Unterricht am Abendgymnasium

Der Weg zum Abitur ist am Abendgymnasium wie folgt geregelt: Er beginnt mit einer einjährigen Einführungsphase, an deren Ende man die Fachoberschulreife (FOSR) erlangen kann. Am Ende der anschließenden, zweijährigen Kursphase, H-Phase genannt, steht die Allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Es berechtigt zur Aufnahme an jeder Universität oder Hochschule.

Alle Informationen in der Übersicht

Einführungsphase („E-Phase“)

  • Dauer: ein Jahr (= zwei Semester)
  • Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch, Biologie, Volkswirtschaftslehre, Physik, Geschichte, Geographie
  • Abschluss: Fachoberschulreife (FOSR)

 Qualifikationsphase („H-Phase“)

  • Dauer: zwei Jahre (= vier Semester)
  • Fächer:  Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch, Biologie, Volkswirtschaftslehre, Physik, Geschichte, Geographie
  • Abschluss: Fachhochschulreife (Fachabitur) am Ende der H2, Allgemeine Hochschulreife (Abitur) am Ende der H4

Eine Verkürzung der Ausbildung ist beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen möglich. Frau Buschhaus informiert sie gerne unter 02761 9420 1603 über Einzelheiten. Bitte beachten sie auch die Ausgangsvoraussetzungen für die Aufnahme am Abendgymnasium.

Für nähere Informationen zu den Unterrichtsinhalten und zum Fachverständnis klicken sie bitte auf „Fächerangebot“.

Studiendauer

Für das Erlangen der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) benötigen sie, wiederum je nach Einstufung, mindestens zwei Jahre, sofern sie bereits über das Fachabitur verfügen. Sollten sie bereits über ein Zeugnis der Fachoberschulreife verfügen, so benötigen sie insgesamt drei Jahre bis zum Abitur und zwei Jahre bis zum Fachabitur.

Kurz gesagt: Die Studiendauer ist abhängig davon, welchen Schulabschluss Sie anstreben und welchen Sie bereits mitbringen. Am besten, sie greifen zum Telefon und besprechen Unklarheiten mit uns.

 Weiterbildungskolleg der Stadt Siegen
– Außenstelle Attendorn –
Hohler Weg 23
57439 Attendorn

02761 – 94201601 bzw. 94201603