Französisch
Französisch wird am WBK des Kreises Olpe in den Bildungsgängen des Kollegs und des Abendgymnasiums am Schulstandort Attendorn als Zweite Fremdsprache unterrichtet.
Nach 12 Semesterwochenstunden Unterricht (E1 bis H3) wird das Niveau A2 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen bescheinigt.
Der Französischunterricht wird so gestaltet, dass er alle Möglichkeiten einer authentischen Kommunikation in der Fremdsprache nutzt, indem Unterrichtsituationen geschaffen werden, die es den Studierenden ermöglichen, ihre eigenen Interessen, Bedürfnisse und Meinungen in der Fremdsprache einzubringen und der unmittelbare Kontakt mit frankophonen Partnern ermöglicht wird (z.B. durch regelmäßige Kursfahrten nach Frankreich).
Eine konsequente Handlungsorientierung legt das Schwergewicht im Rahmen des Unterrichts stärker auf die Sprachproduktion als auf die Sprachrezeption. Die mündliche Kommunikation soll gestärkt werden. Die Kursteilnehmer sollen im Unterricht die Fähigkeit erwerben, Gesprächskontakte zu knüpfen und aufrechtzuerhalten, Sprechabsichten durch den stimmigen Gebrauch von Redemitteln zu realisieren und ihre Äußerungen verständlich zu machen.
Die Integrierung des Spracherwerbs in einen Lernprozess, der gleichzeitig den Erwerb interkultureller Lerninhalte, von Techniken der Texterschließung und der Textproduktion sowie von Methoden des selbstständigen Arbeitens zum Ziel hat, unterstützt die Aufnahme, Speicherung und Vernetzung und Abrufbarkeit der gelernten sprachlichen Elemente.
Diese Handlungsorientierung erfordert ein gewisses Maß an Selbstständigkeit von den Studierenden und zielt darauf ab, diese Selbstständigkeit weiter zu entfalten. Der entsprechende Prozess gelingt besonders durch die Auseinandersetzung mit kreativen Aufgabenstellungen und deren Präsentation.
. Französisch unterrichtet an unserer Schule Fr. Ulrike Harnisch.