Wir verstehen Schule als einen Ort, an dem Menschen sich respektvoll begegnen und gemeinsam ein Ziel verfolgen – das Erlangen eines besseren Schulabschlusses. Dies möglichst ansprechend zu gestalten, heißt für uns, den Unterricht didaktisch modern zu gestalten, klare Regeln zu setzen, die alle – Lehrer wie Studierende – einzuhalten haben, um Schule zu einem Ort zu machen, an dem man gerne ist.
Wir bemühen uns um einen ehrlichen und fairen Umgang miteinander – einen Kontakt auf Augenhöhe. Die meisten Studierenden der Abendrealschule, des Kollegs und des Abendgymnasiums sind erwachsen und möchten als Erwachsene behandelt werden. Sie nehmen über den Allgemeinen Studierendenausschuss (AstA) Einfluss auf das Schulleben, da die Studierendenvertreter an vielen wichtigen Entscheidungen beteiligt sind und Stimmrecht haben.
Als Lehrer möchten wir unseren Studierenden durch ansprechend gestalteten Unterricht, gut aufbereitete Inhalte und unsere fachliche Kompetenz alles Relevante mit auf den Weg geben, was sie zur Erlangung ihres Schulabschlusses benötigen. Im Umkehrschluss erwarten wir von unseren Studierenden aber auch ein Mindestmaß an Motivation, Reife und Einsatzwillen, denn nur so kann man eine gute Lernumgebung schaffen. Wenn die Lust auf Neues dabei nicht verloren geht, sondern man sich gegenseitig anspornt, freut uns das umso mehr.