Das Beratungsangebot am Weiterbildungskolleg
Im Rahmen des Beratungsangebotes des Weiterbildungskollegs des Kreises Olpe bietet unsere Schulsozialarbeiterin Frau Tina Buschhaus Hilfe und Unterstützung in schulischen, berufsbezogenen und persönlichen Angelegenheiten und steht natürlich unter Schweigepflicht.
Als erfahrene Fachkraft bietet sie Hilfe und Beratung für die Studierenden der Abendrealschule, des Abendgymnasium und Kolleg
- In persönlichen Angelegenheiten (z.B. familiäre Probleme, Beziehungsprobleme, Suchtprobleme, Straffälligkeit, Krankheit etc.)
- In schulischen Angelegenheiten (z.B. Probleme mit MitschülerInnen, LehrerInnen, Schulverlauf etc.)
- In finanziellen Angelegenheiten (z.B. BAföG, ALG II, Schulden etc.)
- Wenn es um arbeitsbezogene Fragen geht (Bewerbung, Vorbereitung für ein Vorstellungsgespräch, allgemeine Berufswahlplanung, individuelle und berufliche Orientierung, Praktikum, Studienberatung etc.)
Tina Buschhaus
Frau Buschhaus ist auf Grund ihrer langjährigen Berufserfahrung im Kreis Olpe eng vernetzt mit den sozialen Diensten im Kreis, den Trägern und Einrichtungen der Jugendarbeit und Jugendhilfe, der Agentur für Arbeit und vielen weiteren Einrichtungen und Hilfsmöglichkeiten.
Sie wirkt an unterschiedlichen Veranstaltungen und Arbeitsgruppen innerhalb und außerhalb der Schule mit.
Ihre Büros in Olpe und Attendorn (Sprechstunde jeden Dienstag von 16.20 bis 18.50 Uhr) bietent die Möglichkeit vertraulich und in ruhiger Atmosphäre Gespräche – auch im Hinblick auf belastende Situationen – zu führen.
Weiterbildungskolleg des Kreises Olpe
Kurfürst-Heinrich-Straße 34
D-57462 Olpe
Terminabsprachen sind auch kurzfristig möglich: Festnetz 02761 9420 1603 (vormittags), Handy 0151/14777323 oder via Email tbuschhaus-wbk@web.de .