Über uns

Das Abendgymnasium und Kolleg in Attendorn sowie die Abendrealschule in Olpe bilden gemeinsam das Weiterbildungskolleg des Kreises Olpe. An diesen drei Schulformen kann man alle Schulabschlüsse der Sekundarstufen I und II erlangen. Dazu gehören neben den Hauptschulabschlüssen der Klassen 9 und 10 auch die Fachoberschulreife (FOSR), das Fachabitur sowie die Allgemeine Hochschulreife (Abitur).

Wir richten uns als staatliche Schule mit unserem Bildungsangebot an all diejenigen, die diese Abschlüsse bislang noch nicht erlangt haben und dies nun nachholen wollen. Wir sind mit zwei Standorten im Kreis Olpe präsent: Zum einen gibt es die Abendrealschule in Olpe, deren Unterricht tagsüber stattfindet. Zum anderen gibt es das Abendgymnasium und Kolleg in Attendorn. Hier findet der Unterricht abends statt.

Auf unserer Homepage haben wir alle für Sie wichtigen Informationen zusammengefasst. Schauen Sie sich diese in aller Ruhe an, um Informationen über unser Fächerangebot, unsere Unterrichtsräume, das Lehrpersonal oder das, was aktuell an unserer Schule geschieht, zu erhalten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken unserer Seite.

Was spricht für eine Ausbildung am Weiterbildungskolleg Olpe?

Seit mehr als 25 Jahren begleiten wir unsere Studierenden auf ihrem Weg, selbst gesetzte Ziele zu erreichen und unterstützen sie dabei individuell. Ein respektvoller Umgang, eine individuelle Begleitung und ein echtes Miteinander sind uns wichtig. Unsere Kolleginnen und Kollegen engagieren sich, damit Sie bei uns das für ihre Zukunft notwendige Wissen erlangen können. Ob Sie also in einer Auf- oder Umbruchphase stecken oder einfach nur Ihre Zukunft in die eigenen Hände nehmen wollen: Nutzen Sie diese Chance – wir freuen uns auf Sie!

  • Standorte
    Eine Schule mit zwei Standorten – an beiden Enden des Biggesees.
  • Schulleitung
    Zwei Standorte – und eine Schulleitung, die dafür sorgt, dass alles rund läuft.
  • Kollegium
    Klicken Sie sich durch unser Kollegium!
  • Selbstverständnis
    Hier haben wir unsere Ziele und die Leitlinien unseres Handelns formuliert.
  • Schulprogramm
    Unser Schulprogramm beschreibt, wie wir unser Leitbild praktisch umsetzen wollen.
  • Info-Broschüre
    Hier können Sie sich unsere aktuelle Info-Broschüre als PDF-Datei herunterladen.
  • Förderverein
    Hier finden Sie Informationen zu unserem Förderverein und wie Sie beitreten und mitwirken können.
  • Presse
    Hier können Sie lesen, was andere über uns geschrieben haben.