Seit dem November 2018 nimmt der Abiturkurs des Abendgymnasiums in Attendorn an dem Planspiel Schulbanker.de teil. Es ist Teil des VWL-Unterrichts bei Frau Barg. Die Idee ist, dass die Studierenden ihre eigene, virtuelle Bank gründen und anhand dessen die Funktionsweisen einer Bank kennen lernen sollen. Man erlebet so hautnah, wie Marktwirtschaft funktioniert: Kreditvergabe, Fondbildung etc. Zwei Teams wurden gebildet, die je eine Bank gegründet haben und diese im aktuell fünften Geschäftsjahr führen. Sie stehen im Wettbewerb mit 745 anderen Schülerteams aus Deutschland und Europa.
Schnell stellte sich heraus, dass Bankwirtschaft ein komplexes Thema ist. Um die Fragen der Studierenden zu beantworten, besuchte uns Thomas Vahland aus dem Vorstand der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem. Danke an dieser Stelle, dass er uns abends besucht hat, denn als Schule des zweiten Bildungsweges findet der Unterricht bei uns zwischen 17.45 und 21.45 statt. Hast Du Interesse? Weitere Infos gibt es hier.
Bild des Besuches seht ihr in der Bildergalerie.