Neuigkeiten vom WBK Olpe
Abiturjahrgang 2020
Wir freuen uns für die Abiturientinnen und Abiturienten diesen Jahres. Vom gesamten Kollegium: Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Euch alles Gute für Euren weiteren Weg.
Theaterbesuch in Lüdenscheid
Der Leistungskurs Deutsch der H3 hat kürzlich im Kulturhaus Lüdenscheid eine Theateraufführung von E.T.A. Hoffmanns Sandmann in einer Inszenierung des Westfälischen Landestheaters Castrop-Rauxel gesehen. Die Studierenden waren ganz angetan von der Umsetzung des Stücks, aber auch der Leistung des Hauptdarstellers, der wie mühelos zwischen den verschiedenen Aspekten seiner Rolle hin- und hersprang.
Wer sich für die Inszenierung des Sandmanns interessiert, kann sich hier ein Bild davon machen. Der Link verweist auf die Seiten des Landestheaters. Dort kann man auch einen Ausschnitt der Inszenierung sehen.
Neue Kurse im Wintersemester 2019 /2020
Nach den Sommerferien erweitern wir unser Kursangebot.
- Kurs zum Hauptschulabschluss für Asylbewerber
- Vorkurs Deutsch in Attendorn
Interessiert? Weitere Informationen finden Sie hier.
Fachoberschulreife 2019
Wir gratulieren den Studierenden des Semesters 4 zur bestandenen Fachoberschulreife (FOSR). mehr Bilder gibt es hier…
Abitur 2019
Herzlichen Glückwunsch an alle Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2019. Ihr habt es geschafft! Die Kolleginnen und Kollegen des Weiterbildungskollegs freuen sich mit Euch und danken Euch für einen tollen Abend im Festhaus „Zur Sonne“. Weiterlesen…
Bankgeschäfte
Der Abiturkurs des Abendgymaniums Attendorn nimmt im Fach VWL am Planspiel www.schulbanker.de teil. Die Studierenden der H3 haben ihre eigene, virtuelle Bank gegründet und stehen im Wettbewerb mit über 700 anderen Teams von Schulen in ganz Europa. Marktwirtschaft hautnah – und damit auch jede Menge Fragen, die uns Thomas Vahland vom Vorstand der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem beantworten konnte. Mehr zu seinem Besuch und dem Projekt der H3 findet ihr hier.
Links und Informationsmaterial
- Informationen rund um die Themen Abendgymnasium, Zugangsvoraussetzungen, Bildungswege, Abschlüsse oder Kosten können Sie auch auf den Seiten des Bundesrings der Abendgymnasien nachlesen. » Zur Seite
- Unser Anmeldeformular » Zum PDF-Dokument
- Infoflyer Abendrealschule (Olpe) >> Zum PDF-Dokument (ARS Olpe)
- Infoflyer Abendgymasium (Attendorn) >> Zum PDF-Dokument (Kolleg und AG Attendorn)
- Unsere vorherige Infobroschüre stehen immer noch zum Download bereit » Zum PDF-Dokument